Auf dem Weg zur Ressourcenwende
in der Bau- und Immobilien­wirtschaft

re!source Stiftung e. V.

Die gemeinnützige re!source Stiftung e.V. ist eine unabhängige Allianz mit Mitgliedern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Politik, die 2018 von Akteuren aus der Bau- und Immobilienbranche gegründet wurde. Ziel der Stiftung ist es, die nachhaltige Nutzung von Ressourcen voranzutreiben und dadurch die Umsetzung einer echten zirkulären Wertschöpfung von Baumaterialien zu fördern. Damit einher geht die kommunikative Aufklärung von Gesellschaft und Wirtschaft, um nicht nur Experten, sondern auch Verbraucher an der Ressourcenwende zu beteiligen.

Newsletter-Anmeldung

Über re!source

Ziele zentral entwickeln und dezentral umsetzen

In sechs Arbeitsgruppen

werden relevante Handlungsfelder definiert und potentielle Lösungsszenarien erarbeitet.

Auf Jahreskonferenzen und bei regionalen Aktivitäten

wird verschiedensten Akteuren die Dringlichkeit des Themas vermittelt und ressourcenschonendes Bauen und Betreiben in den Fokus gerückt.

In Anwendungen

werden unseren Mitgliedern Instrumente, Prozesse und Strukturen bereitgestellt, die es ihnen ermöglichen, aktiv an der notwendigen Ressourcenwende in der Bau- und Immobilienwirtschaft teilzunehmen.

News

re!source Stiftung

Klimaschutz braucht die Ressourcenwende

Bereits zum dritten Mal lud die gemeinnützige re!source Stiftung e.V. die Öffentliche Hand zum Austausch ein. Am 30. März 2023 trafen sie mit Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis in Berlin zusammen,

Forschung & Wissenschaft

Gestaltung nachhaltiger und zirkulärer Wertschöpfungsketten

Die Auswahl geeigneter Lieferanten ist eine der größten Herausforderungen beim nachhaltigen Lieferkettenmanagement im Bauwesen. Da Umweltschutz und sozialer Zusammenhalt neben den rein wirtschaftlichen Kriterien verstärkt Anerkennung finden, achten die Entscheidungsträger von Bauprojekten zunehmend darauf,

Politik

EU-Kommission stellt Net Zero Industry Act vor

Parallel zum Critical Raw Materials Act hat die EU-Kommission am 16.3.2023 den Net Zero Industry Act vorgestellt. Der Legislativvorschlag und sein Annex sollen künftig die Produktion bestimmter emissionsarmer Umwelttechnologien innerhalb Europas sicherstellen.

Akteure

„Die re!source Stiftung verstehe ich als Plattform, die alle relevanten Akteure zusammenbringt und gemeinschaftlich die Themen einer nachhaltigen Bauwirtschaft in Deutschland und Europa voranbringt.“

Tanja Gutsmann, Head of Advocacy, Covestro

„Eine Ressourcenwende ist dringend notwendig, sonst kann der Klimawandel nicht gestoppt und unsere Nachhaltigkeitsziele können nicht erreicht werden.“

Christian Kühn, MdB, Bündnis 90/Die Grünen

„Wir haben ein massives Umsetzungsproblem in der Ressourcenfrage und brauchen eindeutig einen Wissenstransfer.“

Dr. Thomas Welter, Geschäftsführer, Bund Deutscher Architekten (BDA)