Auf dem Weg zur Ressourcenwende
in der Bau- und Immobilien­wirtschaft

re!source Stiftung e. V.

Die gemeinnützige re!source Stiftung e.V. ist eine unabhängige Allianz mit Mitgliedern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Politik, die 2018 von Akteuren aus der Bau- und Immobilienbranche gegründet wurde. Ziel der Stiftung ist es, die nachhaltige Nutzung von Ressourcen voranzutreiben und dadurch die Umsetzung einer echten zirkulären Wertschöpfung von Baumaterialien zu fördern. Damit einher geht die kommunikative Aufklärung von Gesellschaft und Wirtschaft, um nicht nur Experten, sondern auch Verbraucher an der Ressourcenwende zu beteiligen.

Newsletter-Anmeldung

News

Geplantes Gebäudeenergiegesetz gefährdet Ziele der Kreislaufwirtschaft

In einem offenen Brief vom 23.6.2023 an die Bundesminister Geywitz und Habeck sowie die Mitglieder von drei Bundestagsausschüssen kritisieren fünf Verbände und ein Unternehmen das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und das ebenfalls noch nicht verabschiedete Wärmeplanungsgesetz (WPG).

Ersatzbaustoffverordnung in Kraft getreten

Am 5.7.2023 hat die Bundesregierung den Bauausschuss über neue Anforderungen beim Baustoffrecycling informiert, die durch die zum 1.8.2023 in Kraft getretene Ersatzbaustoffverordnung zusammen mit weiteren Verordnungen zur Mantelverordnung (re!source berichtete) wirksam werden.

Noch erhebliches Klimaschutzpotenzial von Bau- und Abbruchabfällen

Eine im Juli 2023 veröffentlichte Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) ermittelt das Treibhausgas (THG)-Minderungspotenzial nach der Ökobilanzmethode in der Abfallwirtschaft Deutschlands und der EU. Dazu werden auf der Basis verfügbarer Daten aus der Abfallstatistik Minderungspotenziale verschiedener Abfallgruppen für das Basisjahr 2017 berechnet.

Über re!source

Ziele zentral entwickeln und dezentral umsetzen

In sechs Arbeitsgruppen

werden relevante Handlungsfelder definiert und potentielle Lösungsszenarien erarbeitet.

Auf Jahreskonferenzen und bei regionalen Aktivitäten

wird verschiedensten Akteuren die Dringlichkeit des Themas vermittelt und ressourcenschonendes Bauen und Betreiben in den Fokus gerückt.

In Anwendungen

werden unseren Mitgliedern Instrumente, Prozesse und Strukturen bereitgestellt, die es ihnen ermöglichen, aktiv an der notwendigen Ressourcenwende in der Bau- und Immobilienwirtschaft teilzunehmen.

Akteure

„Die re!source Stiftung verstehe ich als Plattform, die alle relevanten Akteure zusammenbringt und gemeinschaftlich die Themen einer nachhaltigen Bauwirtschaft in Deutschland und Europa voranbringt.“

Tanja Gutsmann, Head of Advocacy, Covestro

„Eine Ressourcenwende ist dringend notwendig, sonst kann der Klimawandel nicht gestoppt und unsere Nachhaltigkeitsziele können nicht erreicht werden.“

Christian Kühn, MdB, Bündnis 90/Die Grünen

„Wir haben ein massives Umsetzungsproblem in der Ressourcenfrage und brauchen eindeutig einen Wissenstransfer.“

Dr. Thomas Welter, Geschäftsführer, Bund Deutscher Architekten (BDA)